Staatspreis Consulting
Ingenieurconsulting
Der Staatspreis wird vom Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus verliehen und bietet der österreichischen Consulting & Engineering Wirtschaft die Gelegenheit, deren Ingenieurleistungen medienwirksam zu präsentieren.
Der Staatspreis wird vom Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus gemeinsam mit der ACA (Austrian Consultants Association), der gemeinsamen Plattform des Fachverbandes Ingenieurbüros der Wirtschaftskammer Österreich und der Bundessektion der Zivilingenieur:innen der Bundeskammer der Ziviltechniker:innen, veranstaltet.
Organisation und Durchführung werden von der ACA wahrgenommen. ACA ist auch die Einreichstelle.
Der Staatspreis hat das Ziel, aus dem breitgefächerten Feld der österreichischen Ingenieurleistungen innovative und wirtschaftlich und gesellschaftlich bedeutende Ingenieurconsultingleistungen hervorzuheben, um verstärkt auf die volkswirtschaftliche Bedeutung des Ingenieurconsultings hinzuweisen.
Staatspreisorganisation:
ACA, c/o Fachverband Ingenieurbüros
Schaumburgergasse 20/1
1040 Wien
Tel: 05 90900 3218
E-Mail: ib@wko.at
Staatspreis Consulting 2025 – Ingenieurconsulting
Das Bundesministerium für Wirtschaft, Energie und Tourismus hat am 23. Oktober 2025 zum 27. Mal den „Staatspreis Consulting – Ingenieurconsulting“ verliehen und damit wieder herausragende Ingenieurconsulting-Leistungen ausgezeichnet.
Neben dem Staatspreisträger wurden weitere vier Projekte als "für den Staatspreis nominiert" ausgezeichnet sowie ein Sonderpreis der Jury vergeben.
Der Wirtschaftsminister vergibt den Staatspreis Consulting 2025 an flow engineering für das Projekt „System für die Echtzeit-Hochwasserprognose“
STAATSPREISTRÄGER CONSULTING 2025 - INGENIEURCONSULTING:
System für die Echtzeit-Hochwasserprognose
flow engineering OG, Lessingstraße 30 8010 Graz, www.flowengineering.at
Auftraggeber: Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Referat Hydrografie
Im Projekt LOCALIENCE entwickelten die Firmen flow engineering und JR-AquaConSol im Auftrag der steirischen Landesregierung ein operationelles Hochwasserfrühwarnsystem. Das System verknüpft verschiedene Messdaten und Berechnungsmodelle, mit welchen Abflüsse sowie räumlich verteilte Wassertiefen und Fließgeschwindigkeiten in Überflutungsgebieten prognostiziert werden können. Die Prognosen ermöglichen ein frühzeitiges Erkennen der Hochwassergefährdung und dadurch eine gezielte Maßnahmenplanung im Katastrophenfall.

Von links: Roland Weinert (BMWET), Sebastian Gegenleithner, Clemens Dorfmann (flow engineering), Christian Reszler (JR-AquaConSol GmbH) Rainer Gagstädter (ACA)
NOMINIERUNGEN ZUM STAATSPREIS CONSULTING 2025 - INGENIEURCONSULTING:
Kompetenz in architektonischer PV-Integration
arconsol e.U., Waltherstraße 17/5, 4020 Linz, www.arconsol.com
Auftraggeber: Hotel NOXX

Von links: Roland Weinert (BMWET), Dieter Moor (arconsol e.U.), Rainer Gagstädter (ACA)
NOMINIERUNGEN ZUM STAATSPREIS CONSULTING 2025 - INGENIEURCONSULTING:
Yusufeli Talsperre: Geotechnische 3D Modellierung - Werkzeug zur Steuerung von Planung und Bau
iC consulenten Ziviltechniker GmbH Schönbrunnerstr. 297, 1120 WIen, ic-group.org
Auftraggeber: Limak Holding Ankara

Roland Weinert (BMWET), Jonas Weil, Johannes Kleberger, Irmina Pöschl, (iC consulenten ZT GmbH) Rainer Gagstädter (ACA)
NOMINIERUNGEN ZUM STAATSPREIS CONSULTING 2025 - INGENIEURCONSULTING:
Steinschlagschutz
IKK Group GmbH, Reininghausstraße 78, 8020 Graz, www.ikkgroup.at
Auftraggeber: Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Referat Straßeninfrastruktur

Roland Weinert (BMWET), Johann Wagner (IKK Group GmbH), Rainer Gagstädter (ACA)
NOMINIERUNGEN ZUM STAATSPREIS CONSULTING 2025 - INGENIEURCONSULTING:
Entwicklung des neuen ServiceJet I - Sicher durch den Tunnel: Technologische Resilienz für die Bahninfrastruktur
TrEMTeC KG, Weglehnerbegr 43, 4204 Reichenau im Mühlkreis, www.tremtec.at
Auftraggeber: Rail Equipment GmbH & Co KG

Roland Weinert (BMWET), Gerhard Czejka, Erik Czejka (TrEMTeC KG), Johannes Fratzl (Rail Equipment GmbH & Co KG), Peter Ablinger (TrEMTeC KG), Rainer Gagstädter (ACA)
SONDERPREIS DER JURY ZUM CONSULTING 2025 - INGENIEURCONSULTING:
für das Projekt
Regenbeeteinlauf Low-Tech
DnD Landschaftsplanung ZT GmbH, Lindengasse 56/2/20, 1070 Wien, www.dnd.at
Auftraggeber: Stadt St. Pölten

Von links: Roland Weinert (BMWET), Roland Barthofer (DnD Landschaftsplanung ZT GmbH), Peter Holzer (Jury), Rainer Gagstädter (ACA)
Weitere Informationen:
Ausschreibung Staatspreis 2025
Fotos der Staatspreisverleihung sind unter
https://flic.kr/s/aHBqjCytg8 abrufbar.
Verwendung der Fotos nur mit Copyright-Hinweis © BMWET/Silveri
Der Staatspreis Consulting - Ingenieurconsulting wird unterstützt von:

Rückblicke:
2023 2021 2019 2017 2015 2013 2011 2009 2008 2007 2006








