skip to content
Member of

Avvio GmbH & Co KG

Mag. Ing. Gerhard Oliver Hubmann, Geschäftsführer

Ihr Lieblingszitat:

"Die, die verrückt genug sind, zu denken, sie könnten die Welt verändern, sind die, die es auch tun."
Steve Jobs

 

Haben Sie damit gerechnet, den Staatspreis Ingenieurconsulting zu erhalten?
Jeder, der sich zu einem Wettbewerb meldet, rechnet damit diesen auch zu gewinnen. Wir haben bei der Anmeldung immer gehofft zu gewinnen. Es war für uns bereits fantastisch unter den Nominierten sein zu dürfen. 

Was hat Sie bewogen mitzumachen? 
Wir wurden durch eine Aussendung der WKO Steiermark auf die Ausschreibung des Staatspreises aufmerksam gemacht und haben uns dazu entschlossen die Gelegenheit beim Schopf zu packen und unser Projekt TENZ „Die Profi Holzbauschraube“ der Jury zu präsentieren. Wir haben es einfach mal versucht! 

Wie hat Ihr Auftraggeber auf die Auszeichnung reagiert? 
Nicht nur der Auftraggeber, sondern alle im gesamten Projekt involvierten Personen und unterstützenden Unternehmungen haben sich riesig mit uns gefreut! Das Feedback und die Glückwünsche waren großartig. 

Stellt der Staatspreis für Sie eine Art Qualitätssiegel dar und kommunizieren Sie ihn nach außen (z.B. am Briefpapier, auf der Website etc.)? 
Die Auszeichnung mit dem Staatspreis hat für uns eine sehr große Öffentlichkeitswirkung gehabt. Es folgten für uns mehrere Artikel in der Fachpresse bis hin zu einer Titelseite in der Kleinen Zeitung. Es folgte darauf sogar ein Beitrag im ORF, im Wirtschaftsmagazin ECO. Natürlich ist das Logo des Staatspreises auf der Homepage und in E-Mail-Signaturen immer präsent. 

Welchen Nutzen hat Ihnen der Staatspreis Ingenieurconsulting gebracht? 
Die Auszeichnung hat uns im In- und Ausland viel Anerkennung gebracht. Ingenieurleistungen, die im Rahmen von Aufträgen gegenüber Kunden erbracht, sind immer einzigartig. Wenn diese Leistung zusätzlich von einer internationalen, unabhängigen Jury im Rahmen eines Staatspreises gewürdigt wird, hat diese eine enorme Wirkung auf das gesamte Unternehmen! 

Würden Sie noch einmal mitmachen? 
Ja – ganz bestimmt, sobald wir wieder von einem unserer Projekte so überzeugt sind, wie von der TENZ Schraube. 

Welchen Rat würden Sie Teilnehmern für die Einreichung geben? 

Keine Scheu zu haben! Anfangs ist etwas Zeit nötig, um sich und das Projekt entsprechend vorzubereiten. Wichtig ist, dass man von seinem Projekt überzeugt ist und damit auch die Leidenschaft entwickelt seine Ingenieurskunst nach außen präsentieren zu wollen. 

Haben Sie den Eindruck, dass die Chance den Staatspreis Ingenieurconsulting zu gewinnen für große und kleine Unternehmen im Bereich Ingenieurconsulting gleich ist? 
Ja definitiv. Wir haben eindeutig gezeigt, dass es nicht auf die Größe des Unternehmens ankommt, da wir ein kleines Unternehmen sind. Ausschlaggebend ist die Qualität des eingereichten Projekts. 

Glauben Sie, dass eine einheitliche Online-Einreichung den Einreichprozess verbessern oder erleichtern würde? 
Heute ist man es gewohnt sich online zu präsentieren und entsprechende Unterlagen auszuarbeiten. Dies entspricht dem Puls der Zeit. 

Möchten Sie uns noch etwas zum Staatspreis Ingenieurconsulting mitteilen? 
Die gesamte Organisation war von Beginn an sehr professionell und äußerst freundlich. Ich möchte mich bei den Veranstaltern und der Jury nachträglich bedanken! Es war für uns ein unvergessliches Ereignis, das sich in unserer Unternehmensgeschichte verewigt hat. Vielen Dank!
 

Back

Up
K