Staatspreis 2007 - die Preisträger

 

sps-architekten ZT GmbH
Modellwohnbau, Passivhaus Salzburg

Das Projekt „Samer Mösl“ beweist, dass Passivhaustechnik trotz erheblicher Schwierigkeiten auch unter den wirtschaftlichen Einschränkungen des Gemeinnützigen Wohnbaus möglich ist.

Nominierungen:

 

ACE Group Austria – Architekt DI Dr. Adil Lari
Ökologisierung von 200 Dörfern im Iran

Der ACE Group gelang es mit ihren österreichischen Kooperationspartnern, den Auftrag für die Einrichtung einer solaren Warmwasserbereitung in 200 Dörfern im Osten Irans zu erhalten.

 

LANG consulting – Ing. Günter Lang
Erste Österreichische Altbausanierung auf Passivhausstandard

Trotz Verdoppelung der Wohnnutzfläche reduzierte Lang den Heizwärmebedarf von rund 27.000 auf 3170 kWh pro Jahr. Mit der Photovoltaik-Anlage wurde eine effiziente Energiequelle errichtet.

 

Ingenieurbüro Mintscheff
Konstruktion und Entwicklung eines ultraleichten Fahrradantriebes

Der Fahrradantrieb ist batteriebetrieben, leistet 200 W, befindet sich im Sattel-Rohr und wird mittels eines Tasters am Lenker betätigt.

 

Pörner Ingenieurgesellschaft mbH, DI Peter Schlossnikel, DI Adreas Pörner
Bioethanolanlage Pischelsdorf

Im Rahmen der von AGRANA in Pischelsdorf (NÖ) errichteten Ethanolanlage mit einer jährl. Produktionskapazität von 240.000 m³ hat Pörner die komplette Consultingleistung erbracht

Jurypreis 2007

 

Architekt Dipl.-Ing. Bernhard Edelmüller
Architekten Frank & Partner Ziviltechniker GmbH
Treberspurg & Partner Architekten Ziviltechniker GmbH
Generalsanierung der Kirche „Am Steinhof“

In diesem Projekt wird dem drohenden Verfall der „Otto Wagner-Kirche“ ein
Sanierungskonzept entgegengesetzt, das auf komplexe Weise alle handwerklichen und
gestalterischen Maßnahmen zusammenführt.

   

 

 

Staatspreis Consulting Ingenieurconsulting 2008