JURY-PREIS STAATSPREIS CONSULTING 2009
PROJEKT: 380KV - HOCHSPANNUNGSKABELKÜHLUNG
KUNDE: WIENSTROM GMBH
Ing. Roman Weigl, MSc, rew-Consulting, Ingenieurbüro für Heizungs-,
Lüftungs-, Klima-, Kältetechnik und Elektroanlagenbau
Anton Baumgartner Straße 44 / C5 / 0603, 1230 Wien, Tel. & Fax:
+43 1 923 51 24,
E-Mail: roman.weigl@rewconsulting.at, www.rewconsulting.at
DAS PROJEKT | „Neue Energie für die Stadt!“ – Quer
durch Wien verlaufen seit 30 Jahren zwei 12,5 km lange erdverlegte
Hochspannungskabelsystem. Durch den stetig steigenden Leistungsbedarf
würde das Kabelsystem weit über seine Grenzen belastet werden.
Wir haben ein System der Kühlung entwickelt, das die Übertragungskapazität
der Kabel nahezu verdoppeln und diese noch weitere 20 Jahre betrieben
werden können. 80 Meter Höhenunterschied mussten überwunden
werden. Daher erfolgt die Aufteilung auf mehrere hydraulische Kühlkreise.
Das System, einmal eingeschaltet, stellt vollautomatisch die Kühlleistung
sicher. Betriebsrelevante Komponenten sind dreifach ausgeführt.
Als Trägermedium dient Wasser. Bei einer Leckage wird das Grundwasser
Wiens nicht beeinträchtigt. Free-Cooling-Einrichtungen sind bei
den vier Kühlstationen vorgesehen. Abhängig von Außen-
und Lastverhältnissen werden die Kältemaschinen gestoppt
und die Kühlung erfolgt über evaporative Rückkühler. Die Kühltemperatur gleitet von
10°C auf 25°C.
Vorteile, die bereits im In- und Ausland Beachtung fanden:
1.) Minimierung von Bautätigkeit und Kosten (mindestens Euro 80
Mio. gespart)
2.) Nachhaltige Nutzung bestehender Ressourcen
3.) Energieoptimiertes Kühlen durch Nutzung der Umwelt
Die
Preisträger 2009
|