Kategorie: Infrastruktur

PROJEKT: GEOTHERMIEPROJEKT SIMBACH-BRAUNAU
KUNDE: GSB – GEOTHERMIE SIMBACH-BRAUNAU GMBH

Geoteam, Technisches Büro für Hydrogeologie, Geothermie und Umwelt Ges.m.b.H., Bahnhofgürtel 77, A-8020 Graz
Univ.-Prof. Dr. Johann Goldbrunner, Tel/Fax: +43 316-269 269, +43 316-269 269 15,
E-Mail: office@geoteam.at, www.geoteam.at

DAS PROJEKT | Die Geothermie als erneuerbare Energie wird sowohl im kleinen Maßstab als oberflächennahe Geothermie über Wärmepumpen als auch großmaßstäblich für die Stromerzeugung, Fern- und Nahwärmeversorgung, Balneologie und Landwirtschaft eingesetzt. Das länderübergreifende Geothermieprojekt Simbach-Braunau ist das Beispiel eines erfolgreichen PPP-Modells. Auf Basis der 1999 hergestellten Tiefbohrungen Thermal 1 und 2 wurde ein geothermales Fernwärmenetz aufgebaut, das mittlerweile eine Länge von fast 40 km bei einer Gesamtanschlussleistung von 39 MW erreicht hat.
Der Geothermieanteil an der Jahresarbeit von 65 GWh beträgt 2/3. Im Jahr 2009 wurde im Rahmen eines EU Projektes die Stromerzeugung mit Hilfe geothermaler Energie am Standort Simbach-Braunau realisiert. Die Bruttoleistung der ORC-Turbine beträgt 200 kW. Die Fa. Geoteam hat sämtliche Planungs- und Gutachterleistungen im Rahmen der Niederbringung der Tiefbohrungen und des Monitorings des laufenden Betriebes erbracht. Im EU-Projekt für die geothermale Stromerzeugung war Geoteam für die Gesamtabwicklung des Demonstrationsvorhabens verantwortlich.

Die Preisträger 2009

Die Preisträger 2009 Staatspreis Ingenieurconsulting